Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Pressemitteilungen

· Pressemitteilung

19 Mädels der Klassen 7 und 9 haben den Girls´Day genutzt und in den Rettungsdienst und die möglichen Ausbildungen hineingeschnuppert!

Wir sind gespannt ob wir die Eine oder Andere in ein paar Jahren zu einem Freiwilligen Sozialen Jahr oder zu einer Ausbildung willkommen heißen können.

Wir würden uns freuen …

· Pressemitteilung
Ein loser Zusammenschluss von engagierten Frauen aus Trochtelfingen und Umgebung sammeln seit vielen Jahren Sachspenden und geben diese an Bedürftige und geflüchtete Menschen weiter.
· Pressemitteilung
Die beiden Sigmaringer Studentinnen Tandiess und Zeliha haben in ihrem Freundeskreis Geld gesammelt um für die Kinder in der Landeserstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge Süßigkeiten für das Zuckerfest zu kaufen.
Eintopfsonderaktion zu Gunsten Florian Mayer
· Pressemitteilung

Mit einem so tollen Ergebnis haben die Beteiligten der Eintopfsonderaktion zu Gunsten von Florian Mayer nicht gerechnet. Inklusive Spenden kam ein Betrag von knapp 4.000 Euro zusammen, der die Erwartungen bei Weitem übersteigt. Hierbei nicht berücksichtigt ist eine anonyme Spende in Höhe von 550 Euro, die in den letzten Tagen bei der Bereitschaft Bad Saulgau eingegangen ist.

Bereits um 6 Uhr startete die Feldküchengruppe mit der Zubereitung des Eintopfes damit dieser rechtzeitig an den Verkaufsstellen ist. Bereits schon vor dem offiziellen Verkaufsstart fanden sich an den Verkaufsstellen die…

· Pressemitteilung
Für unsere vier neuen Azubis zum Notfallsanitäter haben drei lernintensive Jahre begonnen.
· Pressemitteilung

Am hellen, frühlingshaften Morgen des Osterfestes in der Tagespflege am Prinzengarten sammelten sich die Gäste in freudiger Erwartung eines besonderen Tages. Osterzeit ist eine Zeit der Hoffnung und der Erneuerung. Eine Botschaft, die gerade in der Gemeinschaft der Tagespflege eine tiefe Bedeutung findet. In diesem Jahr wurde unser Osterfest durch die herzliche und einfühlsame Begleitung von Frau Gehrling zu einem unvergesslichen Erlebnis, das die Essenz dieser besonderen Zeit perfekt einfing.

Frau Gehrling, bekannt für ihre warme Persönlichkeit und ihre Fähigkeit Menschen zu inspirieren,…

· Pressemitteilung
„Mmh, ist das gut! Mal was ganz anderes!“ freuten sich viele zufriedene Gäste am 22.02.2024 und 29.02.2024 in der Vesperkirche. Das Team der Sozial- und Verfahrensberatung der Landeserstaufnahmeeinrichtung (LEA) in Sigmaringen hatte sich mächtig ins Zeug gelegt, um allen jeweils ein optisch und geschmacklich ansprechendes Drei-Gänge-Menue zu präsentieren. Dazu wurden rund 80 Kilo Gemüse, 25 Kilo Nudeln, Reis und Linsen zu Gerichten der Extraklasse verarbeitet. Bereits um 8.00 Uhr starteten sie mit Schnippeln, Kochen und Anrichten, so dass die ersten Gäste bereits um 11.00 Uhr die Vorspeise –…
· Pressemitteilung

Im Rahmen des Programms "Bewegung bis ins Alter" bietet der DRK Ortsverein Herbertingen wieder einen Gymnastikkurs für Menschen, in ihrer zweiten Lebensphase an. Im Mittelpunkt stehen präventive Maßnahmen zur Gesundheitserhaltung der Teilnehmenden, verbunden mit einem ganzheitlichen Gesundheitsverständnis.

  • Freude an der Bewegung
  • kommunikative Geselligkeit und Spaß am Miteinander in der Gruppe
  • Spüren des eigenen Körpergefühls
  • Wahrnehmung der zunehmenden Kraft und Reaktionsfähigkeit

„Bewegung im Alter verbessert die Lebensqualität und mit einem angemessenen Fitness-Training kann in jedem…

· Pressemitteilung
Am Schmotzigen Donnerstag fand im Begegnungszentrum der Landeserstaufnahmeeinrichtung ein Workshop für Jugendliche statt. Das DRK Sigmaringen hat zusammen mit ORS ein Nachmittag der besonderen Art für 6 junge Männer aus der Türkei und Syrien veranstaltet.
· Pressemitteilung

Kreisbereitschaftsleiter Ralph Grad und Schulkoordinatorin Johanna Mater haben im Januar zu einer kreisweiten Veranstaltung eingeladen. Thema war das Schulreanimationsprogramm „Löwen retten Leben“. Am Ende gab es ein Zertifikat mit dem sich die Bereitschaftsmitglieder nun LRL-Trainer nennen dürfen. Besuchen sie on top noch eine Online-Einweisung vom Landesverband, dürfen sie künftig an Schulen Lehrer für Löwen retten Leben ausbilden. Somit wird die Laienreanimation flächendeckend in die Schulen gebracht und alle Schüler haben die Möglichkeit schon ab Klasse 5 mit diesem Thema in Berührung zu…

  • 2 von 13