· Aktuelles

30 Jahre ambulante Pflege

Bei einer kleinen Feierstunde bedankte sich Tim Wagner, stellv. Kreisgeschäftsführer bei den Mitarbeitenden und überreichte Ihnen einen Geschenkkorb.

Wir blicken mit Stolz auf den heute vielseitigen Bereich der Sozialen Dienste

Am 1. April 1995 wurde der Grundstein für die heutigen umfangreichen Leistungen der Sozialen Dienste des DRK-Kreisverband Sigmaringen e.V. gelegt. Der ambulante Pflegdienst wurde gegründet. 

Anlass war die zum 1. Januar 1995 eingeführte Pflegeversicherung als Zweig der Sozialversicherung. Von diesem Moment an hatten und haben Pflegebedürftige und ihre Angehörige die Möglichkeit selbst zu entscheiden wo, wie und von wem sie gepflegt werden möchten.

Viele Pflegebedürftige nutzten die Möglichkeit der professionellen häuslichen Pflege und die ambulante Pflege startete sehr erfolgreich. Nach und nach kamen weitere Bausteine zu den Sozialen Diensten hinzu und das Angebot wurde durch Hauswirtschaftliche Hilfen, einen Menü Service, den Hausnotruf und Senioren- und Familienangebote ergänzt. 

Im Jahr 2017 kam die Tagespflege am Prinzengarten dazu. Diese wird im Sommer nach Meßkirch umziehen. Mit der Eröffnung des Leuchtturmprojekts „Haus am Stachus“ in Meßkirch werden die Sozialen Dienste dort um zwei Wohngemeinschaften für Menschen mit Unterstützungsbedarf und vier Service-Wohnungen erweitert.