Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Pressemitteilungen

· Pressemitteilung
Tim Wagner tritt die Nachfolge von Evelyn Knaisch-Huber an
· Pressemitteilung
Herzlichen Glückwunsch!
· Pressemitteilung
Das 11-köpfige Team kochte für die 270 Gäste ein orientalisches 3-Gänge Menü.
· Pressemitteilung
Das Team der Kinder- und Jugendkunstschule Pfullendorf unter der Leitung von Till Schilling und Elisabeth Sauterleute haben in Kooperation mit dem DRK KV Sigmaringen einen Mal- und Kreativraum in der Landeserstaufnahmeeinrichtung (LEA) in Sigmaringen eröffnet.
· Pressemitteilung
In kleiner, feierlicher Runde ehrte Präsidentin Claudia Wiese im Beisein der Kreisgeschäftsführung und allen Leitungskräften zehn Mitarbeitende für 25, 20, 15 und 10 Jahre Zugehörigkeit beim DRK Kreisverband Sigmaringen e.V.
· Pressemitteilung

Am 1. Adventswochenende präsentierte sich die Flüchtlingsarbeit des DRK Sigmaringen auf der Meßkircher Schlossweihnacht.
Es gab keine Dubai Schokolade am Stand des DRK, dafür aber wunderschönes Selbstgemachtes der ehrenamtlich Engagierten und der Mitarbeitenden. Es gab Taschen, gedrechselte Dosen, wunderschöne Spültücher und erschwingliche Kunst sowie selbstgemachtes Apfel Chutney und Etageren aus Omas Sammeltassen.

Foto: links Jutta Rumpel, (Ehrenamtskoordinatorin Begegnungszentrum), rechts Claudia Lamprecht, (Streetwork)

· Pressemitteilung
Am vergangenen Donnerstag, den 28. November 2024, wurde die neue DRK-Rettungswache in Ostrach feierlich eingeweiht. Rund 40 geladene Gäste, darunter Vertreter aus Politik, Kirche, der Blaulichtfamilie und des DRK, nahmen an der Veranstaltung teil
· Pressemitteilung
Die Kinder in der LEA in Sigmaringen freuen sich über Ihre Sachspende.
· Pressemitteilung
Mercedes Vito mit Frischdienstausbau unterstützt Gammertinger Tafel
· Pressemitteilung

Dieses Jahr war Treffpunkt die Landeserstaufnahmeeinrichtung in Sigmaringen. Nach der Führung durch die Einrichtung hat die Landrätin die 90 Gäste zu Kaffee und Kuchen in das Begegnungszentrum eingeladen.

Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende von DRK, dem Alltagsbetreuer ORS und HelferInnen aus der LEA haben gemeinsam den Service übernommen. Schon Tage zuvor wurde der Ablauf zur Bewirtung geübt und organisiert.  Alle hatten viel Arbeit und Spaß. Es war ein gelungener Nachmittag.

  • 1 von 14