Die neuen Auszubildenden Alice Blues, Alexandra Hein, Julia Lorenz und Johannes Fritz wurden von Praxisanleiter Johannes Bach, Bereichsleiter des Rettungsdienstes Lothar Schneider und unserem Teamleiter des Wachenverbundes Philipp Halder herzlich willkommen geheißen. Die Ausbildung umfasst sowohl theoretische als auch praktische Komponenten. Die angehenden Notfallsanitäter*innen werden im Blockunterricht an den DRK-Landesschulen geschult, wo sie das notwendige Wissen für ihre zukünftigen Aufgaben erwerben. Parallel dazu absolvieren sie ihren klinischen Teil im SRH Klinikum, wo sie wertvolle Erfahrungen im Krankenhausumfeld sammeln können. Ein wesentlicher Bestandteil der Ausbildung findet auf verschiedenen Rettungswachen im Landkreis Sigmaringen statt. Hier werden die Auszubildenden von erfahrenen Praxisanleitern begleitet, die sie an die Hand nehmen und ihnen die praktischen Abläufe im Rettungsdienst näherbringen. Die Auszubildenden dürfen sich auf eine kurzweilige und hochwertige Ausbildung freuen, die sie optimal auf ihre zukünftigen Herausforderungen im Rettungsdienst vorbereitet. Der DRK-Kreisverband Sigmaringen e.V. setzt auf eine fundierte Ausbildung, um die nächste Generation von Notfallsanitätern bestmöglich auf ihre verantwortungsvollen Aufgaben vorzubereiten.