Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Pressemitteilungen

· Aktuelles

Dieses Jahr war Treffpunkt die Landeserstaufnahmeeinrichtung in Sigmaringen. Nach der Führung durch die Einrichtung hat die Landrätin die 90 Gäste zu Kaffee und Kuchen in das Begegnungszentrum eingeladen.

Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende von DRK, dem Alltagsbetreuer ORS und HelferInnen aus der LEA haben gemeinsam den Service übernommen. Schon Tage zuvor wurde der Ablauf zur Bewirtung geübt und organisiert.  Alle hatten viel Arbeit und Spaß. Es war ein gelungener Nachmittag.

· Aktuelles

Ein Oasentag für Ehrenamtliche aus der Flüchtlingshilfe der besonderen Art hat am vergangenen Freitag im Meßkircher Wald stattgefunden. Eingeladen dazu hatten die Integrationsbeauftragte des Landkreises, die Ehrenamtskoordinatorinnen des Caritasverbandes und des Deutschen Roten Kreuzes.

Unter der Anleitung von Frau Marion Enke, Natur-Coach, Natur- Mental-, und Natur- Meditations-Trainerin von „Ich.Gefühl“, war die Gruppe mitten im Wald unterwegs und dabei „sich selbst auf der Spur“.

Die Teilnehmenden widmeten sich hierbei ihrem persönlichen „Glücksmomenten“ in ihrem Leben, den eigenen…

· Aktuelles

Auch nach Ihrem altersbedingten Ausscheiden aus den Sozialen Diensten, in denen Sie viele Jahre als beliebte und geschätzte Fachkraft in den ambulanten Diensten die Kunden zu Hause besuchte, blieb Angelika Maibohm dem DRK Kreisverband Sigmaringen e.V. treu. Bereits seit April 2010 war Sie als ehrenamtliche Übungsleiterin für den Seniorensport aktiv und hat in ihrer Freizeit dafür gesorgt, dass auch ältere Menschen die Möglichkeit haben fit und aktiv zu bleiben.

Ihre Tätigkeit übte sie immer mit sehr viel Herzblut und Engagement aus. Sie und ihre Sportgruppe bildeten immer eine harmonische…

Versorgungskisten DRK
· Aktuelles

Am 04.05.2024 besuchten Mitarbeitende des Kreisauskunftsbüros des KV-Sigmaringen im Rahmen einer Fortbildung das Rotkreuz-Museum in Geislingen. Die dort ausgestellten Suchdienstbücher wurden größtenteils vom Kreisverband Sigmaringen zur Verfügung gestellt.

Daher hatten wir besonderes Interesse an dem Bereich Suchdienst des Museums. Es gab einen sehr interessanten Film über unseren Gründer Jean-Henry Dunant. Zudem wurde die Geschichte von der "Schlacht von Solferino" über die Sanitätskolonen / Schwesternhelferinnen bis hin zu den Bereitschaften, Bergwachten, Rettungshunde sehr gut dargestellt.

· Aktuelles

19 Mädels der Klassen 7 und 9 haben den Girls´Day genutzt und in den Rettungsdienst und die möglichen Ausbildungen hineingeschnuppert!

Wir sind gespannt ob wir die Eine oder Andere in ein paar Jahren zu einem Freiwilligen Sozialen Jahr oder zu einer Ausbildung willkommen heißen können.

Wir würden uns freuen …

· Aktuelles
Ein loser Zusammenschluss von engagierten Frauen aus Trochtelfingen und Umgebung sammeln seit vielen Jahren Sachspenden und geben diese an Bedürftige und geflüchtete Menschen weiter.
· Aktuelles
Die beiden Sigmaringer Studentinnen Tandiess und Zeliha haben in ihrem Freundeskreis Geld gesammelt um für die Kinder in der Landeserstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge Süßigkeiten für das Zuckerfest zu kaufen.
Eintopfsonderaktion zu Gunsten Florian Mayer
· Aktuelles

Mit einem so tollen Ergebnis haben die Beteiligten der Eintopfsonderaktion zu Gunsten von Florian Mayer nicht gerechnet. Inklusive Spenden kam ein Betrag von knapp 4.000 Euro zusammen, der die Erwartungen bei Weitem übersteigt. Hierbei nicht berücksichtigt ist eine anonyme Spende in Höhe von 550 Euro, die in den letzten Tagen bei der Bereitschaft Bad Saulgau eingegangen ist.

Bereits um 6 Uhr startete die Feldküchengruppe mit der Zubereitung des Eintopfes damit dieser rechtzeitig an den Verkaufsstellen ist. Bereits schon vor dem offiziellen Verkaufsstart fanden sich an den Verkaufsstellen die…

· Aktuelles
Für unsere vier neuen Azubis zum Notfallsanitäter haben drei lernintensive Jahre begonnen.
· Aktuelles

Am hellen, frühlingshaften Morgen des Osterfestes in der Tagespflege am Prinzengarten sammelten sich die Gäste in freudiger Erwartung eines besonderen Tages. Osterzeit ist eine Zeit der Hoffnung und der Erneuerung. Eine Botschaft, die gerade in der Gemeinschaft der Tagespflege eine tiefe Bedeutung findet. In diesem Jahr wurde unser Osterfest durch die herzliche und einfühlsame Begleitung von Frau Gehrling zu einem unvergesslichen Erlebnis, das die Essenz dieser besonderen Zeit perfekt einfing.

Frau Gehrling, bekannt für ihre warme Persönlichkeit und ihre Fähigkeit Menschen zu inspirieren,…

  • 2 von 14