Foto: A. Zelck / DRK e.V.

Erste-Hilfe im Betrieb

Auch am Arbeitsplatz ist es wichtig, dass ausgebildete Ersthelfer vor Ort sind, um im Notfall die richtigen Maßnahmen zu ergreifen. 

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe Ausbildung qualifiziert in 9 Unterrichtseinheiten zum Ersthelfer im Betrieb nach den Vorgaben der DGUV.

Unser Kurs soll Mitarbeitern von Schulen oder Kitas die Möglichkeit geben, Erste-Hilfe-Maßnahmen speziell bei Notfällen mit Kindern zu wiederholen, Unsicherheiten zu beseitigen und sich die neuesten Techniken der Ersten Hilfe anzueignen.

In diesem Lehrgang wird der Umgang mit automatisierten externen Defibrillatoren (AED) geschult. Der Kurs richtet sich auch an Personen, die noch keinen Erste-Hilfe-Kurs besucht haben.

Hier erfahren Sie mehr über die Kostenübernahme durch die Berufsgenossenschaft.

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe Ausbildung qualifiziert in 9 Unterrichtseinheiten zum Ersthelfer im Betrieb nach den Vorgaben der DGUV.

Unser Kurs soll Mitarbeitern von Schulen oder Kitas die Möglichkeit geben, Erste-Hilfe-Maßnahmen speziell bei Notfällen mit Kindern zu wiederholen, Unsicherheiten zu beseitigen und sich die neuesten Techniken der Ersten Hilfe anzueignen.

In diesem Lehrgang wird der Umgang mit automatisierten externen Defibrillatoren (AED) geschult. Der Kurs richtet sich auch an Personen, die noch keinen Erste-Hilfe-Kurs besucht haben.

Hier erfahren Sie mehr über die Kostenübernahme durch die Berufsgenossenschaft.